Zum Hauptinhalt springen
UT-Kinos Passage-Kinos
  • Programm
  • Aktionen & Events
  • Vorschau
  • Mehr
    • Onlinegutscheine
    • Informationen
    • Anfahrt | Kontakt
    • Die Säle
    • CineCard
    • Öffnungszeiten
    • EINTRITTSPREISE PASSAGE- und UT-KINOS
    • Bildergalerie
    • Gewinnspiele
UT-Kinos Passage-Kinos

Halloween Double Feature

Das exklusive Special: Guillermo del Toros Frankenstein + Luc Bessons Dracula im Doppelpack

  • 4h 38m
Deskriptoren (noch) unbekannt

Frankenstein:
Der brillante Wissenschaftler Dr. Victor Frankenstein (Oscar Isaac) überschreitet im Streben nach Erkenntnis ethische Grenzen und haucht einer künstlich geschaffenen Kreatur (Jacob Elordi) Leben ein. Das Ergebnis seines Experiments entwickelt eine eigene Identität ? mit Folgen, die bald außer Kontrolle geraten. Die Verbindung zwischen dem Schöpfer und seinem Werk wird zur zerstörerischen Kraft, deren Konsequenzen beide ins Verderben reißen.

Dracula:


Im 15. Jahrhundert verliert der transsilvanische Prinz Vladimir II., der Graf von Drācul (Caleb Landry Jones), nach einem grausamen Schicksalsschlag seinen Glauben. Der Tod seiner geliebten Frau Elisabeta (Zoë Bleu) stürzt ihn in eine derart tiefe Verzweiflung, dass er die Kirche hinter sich lässt, Gott verflucht und in seiner Wut einen Priester tötet. Das zieht jedoch auch einen grausamen Fluch nach sich: die Unsterblichkeit. Fortan wandert Prinz Vladimir als Dracula durch die Zeiten, gefangen in einer Existenz ohne Ende. Nur der Gedanke an die verlorene Liebe hält ihn aufrecht. Bis ihm eines Tages im London des 19. Jahrhunderts eine Frau begegnet, deren Antlitz Erinnerungen weckt. Von der Ähnlichkeit fasziniert, folgt er ihr durch die Straßen der Stadt. Diese Begegnung führt ihn an den Wendepunkt seines jahrhundertealten Daseins.

Neuverfilmung von Bram Stokers legendärem Roman ?Dracula".

Formate

2D

Halloween Double Feature

Das exklusive Special: Guillermo del Toros Frankenstein + Luc Bessons Dracula im Doppelpack

  • 4h 38m
Deskriptoren (noch) unbekannt

Frankenstein:

Der brillante Wissenschaftler Dr. Victor Frankenstein (Oscar Isaac) überschreitet im Streben nach Erkenntnis ethische Grenzen und haucht einer künstlich geschaffenen Kreatur (Jacob Elordi) Leben ein. Das Ergebnis seines Experiments entwickelt eine eigene Identität ? mit Folgen, die bald außer Kontrolle geraten. Die Verbindung zwischen dem Schöpfer und seinem Werk wird zur zerstörerischen Kraft, deren Konsequenzen beide ins Verderben reißen.



Dracula:





Im 15. Jahrhundert verliert der transsilvanische Prinz Vladimir II., der Graf von Drācul (Caleb Landry Jones), nach einem grausamen Schicksalsschlag seinen Glauben. Der Tod seiner geliebten Frau Elisabeta (Zoë Bleu) stürzt ihn in eine derart tiefe Verzweiflung, dass er die Kirche hinter sich lässt, Gott verflucht und in seiner Wut einen Priester tötet. Das zieht jedoch auch einen grausamen Fluch nach sich: die Unsterblichkeit. Fortan wandert Prinz Vladimir als Dracula durch die Zeiten, gefangen in einer Existenz ohne Ende. Nur der Gedanke an die verlorene Liebe hält ihn aufrecht. Bis ihm eines Tages im London des 19. Jahrhunderts eine Frau begegnet, deren Antlitz Erinnerungen weckt. Von der Ähnlichkeit fasziniert, folgt er ihr durch die Straßen der Stadt. Diese Begegnung führt ihn an den Wendepunkt seines jahrhundertealten Daseins.



Neuverfilmung von Bram Stokers legendärem Roman ?Dracula".

Heute So 19.10. Mo 20.10. Di 21.10. Mi 22.10. Do 23.10. Fr 24.10. Sa 25.10. So 26.10. Mo 27.10. Di 28.10. Mi 29.10. Do 30.10. Fr 31.10.
  • Passage-Kinos
  • HALLOWEEN SPECIAL
Zum Programm

Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Heute im Programm

UT-Kinos
UT-Kinos
Passage-Kinos
Passage-Kinos
UT-Kinos
UT-Kinos
Zum Programm
Unsere Geschäftspartner
Ein Partner von
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
Über uns
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Kontaktformular
    • Newsletter
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheit
      Verpasse keine Neuigkeiten und Angebote!
      Melde dich jetzt zum Newsletter an

      2025 City Kinos
      Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit